Trennung und Scheidung

Trennung und Scheidung

„MANCHMAL
MUSS MAN LOSLASSEN UM DIE LIEBE FESTZUHALTEN.“

(Weisheit)

Sie haben sich getrennt und möchten keinen Rosenkrieg? Sie wollen nicht, dass Ihre Kinder unter der Trennung leiden? Gleichzeitig bringt Sie die Sorge darüber, wie es weiter gehen soll und wie Sie alles finanziell schaffen sollen um den Schlaf. Obwohl sie es nicht wollen, streiten sie sich vor den Kindern und vielleicht auch um die Kinder. Dabei wünschen Sie sich, dass es allen gut geht und zudem eine faire Lösung, die berücksichtigt, was Sie zum Familienleben und Familieneinkommen beigetragen haben. Trotzdem endet jeder Versuch eine Lösung zu finden, mit gegenseitigen Vorwürfen im Streit. Die eigenen Emotionen sind zu stark, so dass Sie einander nicht zuhören können.

In der Mediation biete ich Ihnen dafür einen geschützten Raum. Ich werte und bewerte nicht mit „richtig und falsch“. Stattdessen übersetze ich zusammen mit Ihnen Vorwürfe und Schuldzuweisungen in Gefühle und Bedürfnisse, so dass Sie einander besser verstehen können. Ich helfe Ihnen dabei, die Kinder – zumindest gedanklich und vielleicht auch tatsächlich – miteinzubeziehen und eine Lösung zu finden, die auch für die Kinder gut ist.

Gleichzeitig bringe ich Struktur ins Chaos der möglichen Trennungsfolgen, wie Unterhalt, Zugewinnausgleich, Vermögensauseinandersetzung und Ausgleich der Rentenanwartschaften. Denn die Ehe ist nüchtern betrachtet ein kleines Unternehmen, das heißt, es gibt viele wirtschaftliche Verflechtungen. Diese aufzulösen bzw. neu zu ordnen ist oft schwierig. Als Rechtsanwältin und Mediatorin baue ich die Brücke zwischen einem rechtlichen Rahmen und individuellen Lösungen.

Wäre es nicht schön, wenn Sie sich bei der Hochzeit Ihres Kindes gerne begegnen, weil Sie die Trennung gut hinbekommen haben?

Um zu schauen, ob ich Ihnen dabei helfen kann, können Sie hier gerne ein unverbindliches kostenloses Vorgespräch vereinbaren.